Ich kam von Americanas: ein unentschlossener Investor und ein Unternehmen in der Krise

Auch erhältlich bei Epub

Zusammenfassung

Victor, ein unerfahrener Investor, steht vor wichtigen Entscheidungen, als er den Werdegang von Lojas Americanas erforscht. Beeinflusst von affektiven Erinnerungen und dem Boom des E-Commerce erhält er Anleitung von Ronan und Brenno. Die Erfolgsbilanz des Unternehmens, einschließlich der Übernahmen und der Kontrolle durch die 3G Capital Group, schafft eine positive Bilanz für das Jahr 2022. Die Trendwende erfolgt jedoch mit einem Bilanzierungsfehler von 20 Mrd. R$ im Jahr 2023. Die Aktien stürzen ab, das Unternehmen steht vor finanziellen Herausforderungen und wird wegen Überschätzung des Wertes der Aktien verklagt. Victor, der mit dem Dilemma konfrontiert ist, veranschaulicht die Volatilität des Marktes und die Notwendigkeit fundierter Entscheidungen. Diese fortgeschrittene Fallstudie bietet eine prägnante Analyse der Komplexität des Aktienmarktes und fordert die Studierenden heraus, die Risiken und Chancen durch die Anwendung von Konzepten der Unternehmensfinanzierung und der Geschäftsstrategie zu verstehen.

Schlüsselwörter: Corporate Finance, Anlageanalyse, Geschäftsstrategie, Steuerbetrug, Insolvenz, Aktien

Abstrakt

Der unerfahrene Investor Victor steht vor kritischen Entscheidungen, während er in die Reise von Lojas Americanas eintaucht. Geprägt von sentimentalen Erinnerungen und dem E-Commerce-Boom sucht er Rat bei Ronan und Brenno. Die Unternehmensgeschichte, einschließlich der Akquisitionen und der Kontrolle durch die 3G Capital Group, zeichnet bis 2022 ein positives Bild. Allerdings kommt es zu einer plötzlichen Wendung mit einem Buchhaltungsfehler in Höhe von 20 Mrd. R$ im Jahr 2023. Die Aktien stürzen ab, das Unternehmen hat mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen und sieht sich mit rechtlichen Schritten wegen Überschätzung des Aktienwerts konfrontiert. Victor, der mit einem Dilemma konfrontiert ist, ist ein Beispiel für die Marktvolatilität und die zwingende Notwendigkeit fundierter Entscheidungen. Dieser fortgeschrittene Fall bietet eine prägnante Analyse der Feinheiten des Aktienmarktes und fordert die Studierenden heraus, Risiken und Chancen durch die Anwendung von Konzepten aus der Unternehmensfinanzierung und der Geschäftsstrategie zu verstehen.

Schlüsselwörter: Corporate Finance, Anlageanalyse, Geschäftsstrategie, Steuerbetrug, Finanzieller Rückschlag, Aktien

Einsteiger: Die Geschichte der Americanas kennen

Victor ist ein unerfahrener Investor, der zwei großartige Freunde hat: Ronan, einen Jugendfreund und Mitarbeiter von Americanas, und Brenno, einen Investmentanalysten, den er an der Universität kennengelernt hat. Sein ganzes Leben lang besuchte Victor mit seinen Freunden die Lojas Americanas. Aufgrund dieser affektiven Erinnerung und des Einflusses von Ronan beabsichtigt er, einen Teil seines Geldes in Lojas Americanas zu investieren, hat aber Angst vor allem, was in den letzten Monaten mit dem Unternehmen passiert ist.

Bei seinen Recherchen über Lojas Americanas fand Victor heraus, dass das Unternehmen 1929, im Jahr der Weltwirtschaftskrise, in Niterói, Rio de Janeiro, gegründet wurde. Die Gründer waren Amerikaner, die versuchten, ein Geschäft mit niedrigen Preisen und einer großen Auswahl an Produkten zu schaffen, das sich an die einkommensschwache Öffentlichkeit richtete. Diese Idee hatte in den Vereinigten Staaten und Europa funktioniert.

Das Unternehmen begann im ganzen Land zu expandieren, als seine Gründer, bewegt vom Erfolg des Modells im Ausland, beschlossen, das Kapital des Unternehmens zu öffnen, um Mittel zu beschaffen und die Eröffnung neuer Einheiten in ganz Brasilien zu fördern. Im Laufe der Zeit wurde die ehemalige Banco Garantia, deren Partner Jorge Paulo Lemann war, 1982 zum Großaktionär von Lojas Americanas, und damit übernahm die Bank die Kontrolle über das Unternehmen.

Lojas Americanas begann zu wachsen, eröffnete Geschäfte in ganz Brasilien, erwarb andere Unternehmen wie Blockbuster und Submarino und bot neben dem traditionellen Einzelhandelsgeschäft auch verschiedene Arten von Dienstleistungen an, wie z. B. Americanas Express, Americanas.com, lokale Americanas, digitale Americanas und andere.

Als Victor erfuhr, dass die Banco Garantia 1998 an die Credit Suisse First Boston verkauft wurde, erkannte er, dass das Portfolio an Vermögenswerten nicht Teil des Verkaufsvertrags war, und so gründeten Jorge Paulo Lemann und seine Partner als Eigentümer der Anteile des Einzelhändlers die 3G Capital Group, die bis heute Lojas Americanas mit 40% der Aktien und anderen Unternehmen verwaltet.

Die Vergangenheit ist wichtig

Nachdem er mehr über das Unternehmen erfahren hatte, machte sich Victor auf die Suche nach einem Karriereinvestor und traf Brenno, einen sehr vielversprechenden Investor, der Teil der Financial Market League war, einem Erweiterungsprojekt, an dem Vitor auch an seiner Universität teilnahm, und der derzeit als Finanzberater arbeitet und damit viel Geld verdient hat. Victor ging schnell auf Brenno zu und freundete sich bald an und sprach über Investitionen. Brunno beginnt damit, ihm die Grundlagen des Investierens zu erklären, was es ist und wie es funktioniert:

1. Aktien - Besitz eines Unternehmens: Breno erklärte, dass der Kauf von Aktien bedeutet, einen Teil des Eigentums an einem Unternehmen zu erwerben. Er verglich es damit, Anteilseigner eines Unternehmens zu sein und Anspruch auf einen Anteil am Gewinn und ein Mitspracherecht bei den Entscheidungen des Unternehmens zu haben.

2. Börse - Wo Geschäfte gemacht werden: Breno teilte mit, dass Aktien an Börsen gehandelt werden, an Orten, an denen sich Käufer und Verkäufer treffen, um Transaktionen durchzuführen. Er erwähnte die berühmten Börsen wie die NYSE und die NASDAQ.

3. Risiko und Rendite - Die heikle Balance: Breno wies darauf hin, dass die Investition in Aktien mit Risiken verbunden ist, aber auch Renditechancen bietet. Er verglich die Situation mit einer Bilanz, in der man Risiko und Ertragspotenzial in Einklang bringen muss.

4. Diversifikation - Nicht alle Eier in einen Korb legen: Brenno rät Vitor, sein gesamtes Geld nicht in eine einzige Aktie zu investieren, sondern es auf verschiedene Unternehmen und Branchen zu verteilen. Er erklärte, dass dies dazu beitragen würde, das Gesamtrisiko des Anlageportfolios zu reduzieren.

5. Dividenden - Die Früchte der Investition: Breno erwähnte, dass einige Unternehmen Dividenden an die Aktionäre des Unternehmens ausschütten, die im Allgemeinen Teil der regelmäßig ausgeschütteten Gewinne sind. Dies kann eine Einnahmequelle für Anleger sein.

6. Fundamentalanalyse - Lernen Sie das Unternehmen kennen: Breno führte die Idee der Fundamentalanalyse ein, bei der die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, einschließlich seiner Einnahmen, Gewinne und Schulden, bewertet wird, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

7. Technische Analyse - Untersuchung von Trends: Breno erwähnte, dass die technische Analyse die Analyse von Preisdiagrammen und Indikatoren umfasst, um zukünftige Bewegungen auf der Grundlage historischer Muster vorherzusagen.

8. Quartals- und Geschäftsberichte: Breno sagte auch, dass börsennotierte Unternehmen regelmäßig Finanzinformationen offenlegen. Diese Berichte sind wertvoll, um die Leistung des Unternehmens zu verstehen, daher ist es Victor Daniel, seine Offenlegungen zu befolgen

9. Marktforschung: Führen Sie auch Recherchen und Analysen durch, bevor Sie sich für Aktien entscheiden, die Sie kaufen möchten. Informationen über das Unternehmen, die Branche und wirtschaftliche Trends können entscheidend sein.

10. Investitions-S-Kurve (Abbildung 1): Sie ist in zwei Angebotskurven und die Nachfragekurve unterteilt.

  • Angebotskurve: Diese Kurve stellt die Menge einer Ware oder Dienstleistung dar, die die Hersteller bereit sind, zu unterschiedlichen Preisen auf dem Markt anzubieten. In der Regel weist die Angebotskurve eine positive Steigung auf, was bedeutet, dass die Hersteller in der Regel bereit sind, mehr Einheiten einer Ware oder Dienstleistung anzubieten, wenn der Preis steigt.
  • Nachfragekurve: Diese Kurve stellt die Menge einer Ware oder Dienstleistung dar, die die Verbraucher bereit sind, auf dem Markt zu unterschiedlichen Preisen zu kaufen. Im Allgemeinen ist die Nachfragekurve negativ, was bedeutet, dass die Verbraucher tendenziell weniger Einheiten einer Ware oder Dienstleistung kaufen, wenn der Preis steigt.

Victor hört den folgenden Tipp vom Investor: Um zu wissen, ob ein Unternehmen gut ist, um in es zu investieren, sollte er sich als erstes ansehen, ob der angebotene Service der "S"-Kurve von Leistung und Aufwand entspricht, in dieser Kurve können wir sehen, ob der angebotene Service noch wächst und vom Markt absorbiert wird oder ob dieser Service stagniert und bereit ist, in den Niedergang zu gehen, da er von den Käufern weniger nachgefragt wird, Breno sagt, dass im Fall von Americanas die Hauptdienstleistung darin besteht, mit einer Vielzahl von Produkten zu verkaufen.

Abbildung 1: S-Kurvenbild des Aufwands/der Leistung. Adaptiert von: http://criandoeinovando.blogspot.com/2009/04/conceitos-curva-s.html

Auch die Vergangenheit des Unternehmens sei wichtig, so Brenno. Damit es jedoch eine Anwendbarkeit gibt, darf diese Vergangenheit nicht sehr kurz sein, nah an dem Zeitraum, der analysiert wird, dh die Ergebnisse müssen zeigen, in welchen Trend das Unternehmen wirklich geht, anstatt eine isolierte Stichprobe des Unternehmens zu sein und nicht so weit entfernt zu sein, dass man das Unternehmen nicht wirklich liest. Breno rät ihm, sich die letzten fünf Jahre anzuschauen.

Mit einem Rückblick auf einige Jahre bis Ende 2022 wuchsen die Aktien von Americanas und es wurde erwartet, dass sie aufgrund des E-Commerce stark an Wert gewinnen würden. In jüngster Zeit hat Lojas Americanas nach mehreren Expansionsmöglichkeiten gesucht, darunter die Geschäftstätigkeit im E-Commerce über die Americanas.com-Plattform, die einen bemerkenswerten Erfolg erzielt hat

Brenno zeigt Victor, dass der Kurssturz einer Aktie keinen unmittelbaren Verlust bedeutet. Dies zeigt, dass eine Aktie selbst an nur einem Tag auf dem Markt stark auf und ab gehen kann, und diese Beziehung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, einschließlich der Spekulation der Anleger.

Als Victor dies hört, ist er beeindruckt, weil er dachte, dass der Rückgang der Aktien einen sofortigen Verlust bedeutete und dass er diese Investition aufgeben sollte.

Breno erklärt, dass die Leute manchmal, wenn der Aktienkurs fällt, besorgt sein können, weil sie denken, dass sie einen unmittelbaren Verlust haben. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dieser Rückgang des Aktienkurses tatsächlich einen Verlust des Marktwerts Ihrer Aktien darstellt, dies jedoch nicht in einen tatsächlichen Verlust übersetzt, es sei denn, Sie verkaufen die Aktien zu einem niedrigeren Preis als dem Preis, zu dem Sie sie gekauft haben.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben für einen bestimmten Betrag Anteile an einem Unternehmen gekauft. Wenn der Kurs dieser Aktien fällt, sinkt auch der Wert Ihrer Investition, aber dies ist kein echter Verlust, bis Sie die Entscheidung treffen, Aktien zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen. Wenn Sie die Aktie über einen längeren Zeitraum halten, kann sich der Markt erholen und der Aktienkurs kann wieder steigen, was den anfänglichen Rückgang möglicherweise ausgleicht.

Dies ist insbesondere bei einer langfristigen Anlagestrategie relevant. Investiert man, wie es viele erfolgreiche Anleger tun, investiert man mit einem breiteren Zeithorizont, sind kurzfristige Schwankungen an der Börse normal und zu erwarten. Historisch gesehen tendiert der Aktienmarkt dazu, trotz vorübergehender Rückgänge langfristig aufzuwerten.

Darüber hinaus kann ein Rückgang des Aktienkurses für einige Anleger als Kaufgelegenheit angesehen werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass das zugrunde liegende Unternehmen solide bleibt und der Aktienkurs aufgrund vorübergehender Faktoren gefallen ist, kann der Kauf von mehr Aktien zu einem niedrigeren Preis eine Strategie sein, um Ihr Gewinnpotenzial in Zukunft zu erhöhen.

So stellt Breno die Gewinn- und Verlustrechnungen von Americanas dar.

Wer warnt, Freund ist: die Zahlen zu sehen

Als Ronan, ein begeisterter Mitarbeiter von Lojas Americanas, erfuhr, dass sein Freund Victor erwägte, in Lojas Americanas zu investieren, wollte er ihm eine besondere Perspektive vorstellen. Die beiden trafen sich in einem gemütlichen Café, und Ronan konnte seine Aufregung nicht verbergen, als er das Gespräch begann.

"Victor, du kannst dir nicht vorstellen, welche Möglichkeiten sich bei Lojas Americanas ergeben. Als Angestellter hier habe ich das Wachstum des Unternehmens genau verfolgt und glauben Sie mir, es ist eine großartige Investitionschance", sagte Ronan und blickte seinen Freund aufgeregt an.

Fasziniert fragte Victor: "Wirklich? Erzähl mir mehr darüber, Ronan."

Dann erklärte Ronan, wie das Unternehmen in den letzten Jahren florierte. Er erwähnte, dass Lojas Americanas eine konsolidierte Präsenz auf dem brasilianischen Markt habe, mit einem gut etablierten Filialnetz und einem treuen Kundenstamm. Er betonte auch, dass das Unternehmen ständig innovativ sei und stark in seine Online-Präsenz investiere, um sich an die sich ständig weiterentwickelnde digitale Landschaft anzupassen.

Darüber hinaus teilte Ronan seine Vision des Einzelhandelsmarktes in Brasilien mit und wie sich das Unternehmen von der Konkurrenz abhebt. "Lojas Americanas kann auf eine solide Wachstumsbilanz zurückblicken und hat auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten konstante Ergebnisse erzielt", erklärte Ronan.

Victor war noch etwas skeptisch und erwähnte, dass das Investieren in Aktien immer mit Risiken verbunden sei. Ronan lächelte jedoch und antwortete: "Es stimmt, jede Form von Investition birgt ein gewisses Risiko, aber ich glaube, dass Lojas Americanas gut positioniert ist, um sich ihnen zu stellen. Das Unternehmen verfügt über ein effizientes Management, eine starke Marke und eine erfolgreiche Expansionsstrategie."

Und um seine Behauptungen zu untermauern, präsentierte Ronan einige konkrete Daten über die finanzielle Leistung des Unternehmens in den letzten Jahren. Er erläuterte durch eine vertikale und horizontale Analyse seines Jahresabschlusses, wie der Nettogewinn und der Umsatz deutlich wuchsen und die Erwartungen der Analysten übertrafen.

Bei der vertikalen Analyse der Bilanz ist es möglich, den Anteil zu beobachten, den jedes Element der Bilanz im Verhältnis zu den gesamten Vermögenswerten und Verbindlichkeiten darstellt. In der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist es möglich, die Relevanz jeder Komponente in Bezug auf den Nettoumsatz zu überprüfen.

Im Jahr 2018 verzeichnete das Unternehmen ein eher bescheidenes Wachstum seiner Vermögenswerte, wobei die Bilanzsumme im Vergleich zum Vorjahr nur um 2,59 % stieg. Im Jahr 2019 gab es jedoch ein deutliches Wachstum der Bilanzsumme von 17,77 % im Vergleich zu 2018.

Nach einem Rückgang von 0,84 % im Jahr 2018 verzeichnete das Umlaufvermögen (AC) im Jahr 2019 ein bemerkenswertes Wachstum und verzeichnete einen Anstieg von 8,31 %. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die Konten der einzuziehenden Steuern zurückzuführen, die einen Anstieg von 37,16 % verzeichneten, und auf Finanzanlagen, die im gleichen Zeitraum um 33,19 % zunahmen.

Auf der anderen Seite verzeichnete das langfristige Vermögen (ANC) im Jahr 2019 ein Wachstum von 33,08 % im Vergleich zum Vorjahr (2018). Im Jahr 2018 hatte diese Komponente mit einem Anstieg von nur 8,65 % gegenüber 2017 ein bescheideneres Wachstum gezeigt.

In Bezug auf die kurzfristigen Verbindlichkeiten (PC) gab es im Jahr 2019 eine deutliche Veränderung von 26,49 % im Vergleich zu 2018, nach einem Rückgang von 13,55 % im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017. Dieser Rückgang im Jahr 2018 ist hauptsächlich auf den deutlichen Rückgang der Kredite und Finanzierungen des Unternehmens zurückzuführen, die einen Rückgang von 46,09 % aufwiesen.

Auf der anderen Seite war das Wachstum der kurzfristigen Verbindlichkeiten im Jahr 2019 hauptsächlich auf die "Sonstigen Verpflichtungen und Rückstellungen" zurückzuführen, die zum Anstieg dieses Kontos in der Bilanz beitrugen.

Bei den langfristigen Verbindlichkeiten (PNC) gab es ein Wachstum von 12,60 % im Jahr 2019 und 15,63 % im Jahr 2018. In der Zwischenzeit ist das Eigenkapital (PL) des Unternehmens im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen, und 2019 war dieses Wachstum sogar höher als im Vorjahr.

In der vertikalen Analyse zeigt sich, dass im Jahr 2019 56,84 % der Bilanzsumme auf das Umlaufvermögen entfallen, während das Anlagevermögen 43,16 % entspricht. Dies deutet auf eine Neigung hin zu kurzfristigen Anlagen hin. Unter den Umlaufvermögenskonten sind die Zahlungsmittel und Äquivalente mit 33,27 % am bedeutendsten, gefolgt von Finanzanlagen mit 22,82 %.

Bei den langfristigen Vermögenswerten sind die wichtigsten Konten das Anlagevermögen mit einem Repräsentativitätsgrad von 43,98 % und das langfristig realisierbare Vermögen mit 28,36 %.

Bei den Konten, die die Gesamtverbindlichkeiten betreffen, stechen die langfristigen Verbindlichkeiten mit einem Anstieg von 46,08 % am meisten hervor. Dies deutet auf eine Präferenz für externe und langfristige Geldquellen hin.

Im Jahr 2018 entspricht das Umlaufvermögen (AC) 61,80 % der Bilanzsumme, was einem leichten Rückgang gegenüber 2017 entspricht, als dieser Prozentsatz mit 63,93 % leicht höher war. In beiden Jahren ist eine Präferenz für kurzfristige Anlagen zu beobachten.

Auf der anderen Seite zeigt sich bei der Analyse der Geldquellen, dass das Unternehmen eine Vorliebe für langfristige Finanzierungsquellen Dritter hat.

Bei der Untersuchung der horizontalen Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) wird festgestellt, dass der Nettoumsatz des Unternehmens im Jahr 2017 einen Betrag von 16.345.589,00 R$ erreichte. Im folgenden Jahr stieg dieser Umsatz um 8,22 % und im Jahr 2019 um 7,16 %.

Die allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich im Jahr 2017 auf insgesamt 963.790 R$. Im folgenden Jahr verzeichnete dieses Konto einen Anstieg von 21,55 %, und im letzten analysierten Jahr gab es ein stärkeres Wachstum von 50,20 %. Dieser Anstieg wird im Jahresbericht des Unternehmens erklärt, in dem die Einstellung einer großen Anzahl von Mitarbeitern erwähnt wird, um den Bedarf der 230 neuen Filialen zu decken, die allein im letzten Jahr eröffnet wurden, als das Expansionsprojekt mit dem Titel "85 Jahre in 5 - Somos Mais Brasil" abgeschlossen wurde.

Laut der vertikalen Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) machten die Kosten der verkauften Waren und/oder Dienstleistungen im Jahr 2017 67,20 % des Nettoumsatzes aus. Im folgenden Jahr sank dieser Wert leicht auf 65,75 % und im Jahr 2019 sank er leicht auf 63,63 %.

Die allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich 2017 auf 5,90 % des Nettoumsatzes. Im Jahr 2018 stieg dieser Prozentsatz auf 6,62 % und erreichte im letzten analysierten Jahr 9,28 % des Nettoumsatzes.

Im Jahr 2017 wurde ein Nettogewinn von 81.234,00 R$ erzielt, was 0,50 % des Umsatzes von Waren und/oder Dienstleistungen in diesem Jahr entsprach, die in Gewinn umgewandelt wurden. Im Jahr 2018 stieg dieser Anteil auf 1,29 % und im folgenden Jahr, im Jahr 2019, erreichte er 3,07 %, was einem Nettogewinn von insgesamt 581.283,00 R$ entspricht.

Als Ronan mehr Informationen preisgab, begann Victors Selbstvertrauen zu wachsen. Ronans interne und leidenschaftliche Sichtweise, kombiniert mit finanziellen Beweisen, begannen ihn davon zu überzeugen, dass es eine kluge Entscheidung sein könnte, in Lojas Americanas-Aktien zu investieren.

Dieses Treffen stärkte nicht nur die Freundschaft zwischen Ronan und Victor, sondern öffnete auch die Tür zu einem neuen Kapitel in ihrem finanziellen Leben. Ronan war begeistert, seinem Freund zu helfen, das Potenzial von Investitionen besser zu verstehen, und Victor wiederum war dankbar, einen Experten in seinem Freundeskreis zu haben.

Die Perspektive eines Insiders, kombiniert mit einer sorgfältigen Analyse der Zahlen und Trends, führte dazu, dass Victor ernsthaft über die Möglichkeit nachdachte, in Lojas Americanas zu investieren. Mit neuen Informationen in der Hand war er bereit, sich an der Seite seines Freundes Ronan auf diese aufregende Finanzreise zu begeben.

Jahr

Finanzkennzahlen

Variation

Kommentare

2018

Wachstum der Gesamtaktiva

2,59%

Moderates Wachstum.

2019

Wachstum der Gesamtaktiva

17,77%

Deutliches Wachstum.

2018

Kurzfristiges Vermögenswachstum

-0,84%

Ein Rückgang, gefolgt von einem deutlichen Anstieg im Jahr 2019 (8,31 %).

2019

Wachstum des Anlagevermögens

33,08%

Deutliches Wachstum im Vergleich zu 2018 (8,65 %).

2018

Veränderung der kurzfristigen Verbindlichkeiten

-13,55%

Deutlicher Rückgang aufgrund der Reduzierung von Krediten und Finanzierungen.

2019

Veränderung der kurzfristigen Verbindlichkeiten

26,49%

Wachstum getrieben durch "Sonstige Verpflichtungen und Rückstellungen".

2019

Entwicklung der langfristigen Verbindlichkeiten

12,60%

Anhaltendes stetiges Wachstum.

2019

Wachstum des Eigenkapitals

Höher als 2018

Kontinuierliches Wachstum.

2019

Vertikale Analyse - Gesamtvermögen

AC: 56,84 %, ANC: 43,16 %

Neigung zu kurzfristigen Investitionen.

2019

Wichtigste Girokonten

Flüssige Mittel: 33,27 %, Finanzanlagen: 22,82 %

Verteilung der Investitionen in AC.

2019

Wichtigste langfristige Konten

Anlagevermögen: 43,98 %, langfristig realisierbares Vermögen: 28,36 %

Verteilung der Investitionen in den ANC.

2019

Vertikale Analyse - Gesamthaftung

PNC mit einem Plus von 46,08%

Bevorzugung von Drittparteien und langfristigen Geldquellen.

2018

Vertikale Analyse - Umlaufvermögen

AC: 61,80 %, leichter Rückgang gegenüber 2017 (63,93 %)

Präferenz für kurzfristige Investitionen.

-

Horizontale Analyse - Nettoumsatz

2017 bis 2018: 8,22 %, 2018 bis 2019: 7,16 %

Konsequentes Wachstum.

-

Allgemeine und Verwaltungskosten

2017 bis 2018: 21,55 %, 2018 bis 2019: 50,20 %

Ein deutlicher Anstieg, der auf die Ausweitung des Projekts "85 Jahre in 5" zurückzuführen ist.

-

Vertikale Analyse - Kosten der verkauften Waren und/oder Dienstleistungen

2017: 67,20%, 2018: 65,75%, 2019: 63,63%

Allmähliche Reduzierung.

-

Vertikale Analyse - Allgemeine und Verwaltungskosten

2017: 5,90%, 2018: 6,62%, 2019: 9,28%

Konsequente Steigerung.

-

Jahresüberschuss im Verhältnis zum Umsatz

2017: 0,50%, 2018: 1,29%, 2019: 3,07%

Schrittweise Steigerung des Reingewinns.

Ich bin von Americanas: the Fiscal Hole

Am 11. Januar 2023 meldete Lojas Americanas einen Fehler in der Buchhaltung in Höhe von 20,0 Mrd. BRL und sagte sogar, dass dieses Problem schon seit vielen Jahren auftritt. Er verband bald die Punkte und sah, dass das Unternehmen mit den Informationen, die ihm gegeben wurden, verschuldet ist und nicht das Geld hat, um diese Lücke zu schließen. Der Markt verlor das Vertrauen in das Unternehmen und seine Aktien werteten ab.

Was mit Lojas Americanas passiert ist, war ein Fehler bei der Abrechnung des Geldes, das es von Banken geliehen hat, im Verhältnis zu dem, was an die Lieferanten gezahlt wurde, es war ein Problem im Risikogeschäft. Die Aufwendungen und Schulden erschienen in der Bilanz mit einem niedrigeren Wert, als sie tatsächlich waren, und das Nettovermögen sowie der Gewinn waren höher, als sie tatsächlich waren. Das Unternehmen wird möglicherweise eine Kapitalaufnahme benötigen, um nicht in Konkurs zu gehen. Das brasilianische Institut für Staatsbürgerschaft beschloss, Americanas zu verklagen, da brasilianische Investoren angeblich dazu verleitet wurden, den Wert dieser Aktien zu überschätzen.

Wenn Victor sich die Reaktion der Medien, der Investoren und der Öffentlichkeit auf Lojas Americanas ansieht, sieht er, dass er in seiner Entscheidung, in das Unternehmen zu investieren oder nicht, überzeugt werden muss. Er weiß, dass das Risiko größer ist, in Americanas zu investieren, verglichen mit anderen konkurrierenden Geschäften wie Magazine Luiza, Via und Mercado Livre, aber die Belohnung kann auch größer sein.

Nachdem er so viele Zahlen analysiert hat, muss Victor eine Entscheidung treffen: Wird er mit seinem Aktienportfolio fortfahren und riskieren, Geld zu verlieren, wird er auf Wertsteigerung setzen und sein Portfolio erweitern oder wird er alles verkaufen, solange Zeit ist.

Fragen zur Diskussion

  1. Welche Rolle hätten die Aktionäre und das Management bei der Überwachung und strategischen Entscheidungsfindung spielen sollen, wenn man bedenkt, dass die 3G Capital Group die Lojas Americanas kontrolliert?
  2. Inwieweit sollten Anleger Informationen aus internen Quellen vertrauen, wenn man bedenkt, dass Mitarbeiter wie Ronan eindeutig optimistisch motiviert sind, und wie wirkt sich dies auf die Transparenz und das Vertrauen in den Markt aus?
  3. Wie hat der Mangel an Transparenz in der internen und externen Kommunikation zu den negativen Folgen der Krise beigetragen, und welche wirksamen Praktiken hätten ergriffen werden können, um die Auswirkungen zu minimieren?
  4. Wie konnte es durch das interne Kontrollsystem dazu kommen, dass die Inkonsistenzen in der Rechnungslegung erhebliche Beträge erreichten, und welche Rolle spielten die interne und externe Revision bei der Aufdeckung dieser Unregelmäßigkeiten?
  5. Wie hat sich die Krise auf den Ruf und das Vertrauen der Anleger von Lojas Americanas ausgewirkt, und welche ethischen Maßnahmen hätten ergriffen werden können, um Vertrauensverlust zu vermeiden und die Folgen für die Stakeholder abzumildern?
  6. Wie reagiert der Finanzmarkt auf plötzliche Verwerfungen, wie etwa die Aufdeckung des Bilanzierungsfehlers, und was wäre für einzelne Anleger in Krisenszenarien das umsichtigste Vorgehen?

Galerie

Abbildung 2: Lojas Americanas. Quelle: Trade Map (https://trademap.com.br/agencia/mercados/blog-noticia-lojas-americanas-e-americanas-s-a-informam-mudancas-em-nome-do-pregao-a-partir-de-julho)
Abbildung 3: Rückgang der Americanas-Aktien. Quelle: infomoney.com
Abbildung 4: Jorge Paulo Lemann, Marcel Telles und Carlos Alberto Sicupira sind die Gründer von 3G Capital und Aktionäre von Americanas. Quelle: oglobo.com
Abbildung 5: Goldener Bulle der Wall Street, der vor dem Hauptsitz der Börse in São Paulo installiert ist. Quelle: infomoney.com

Referenzen

Alves, R. H. (2021). Die komplette Geschichte der Marke Lojas Americanas: Die beliebteste Marke in Rio de Janeiro. Youtube. Raphael H. Alves. Verfügbar unter: https://youtu.be/lj6zsqd0pZg?si=hkHtbnaV0v0WBci-

Costa, A. P. P. D. (2011). Fälle von Finanzbetrug durch Unternehmen: Hintergrund, damit verbundene inhaltliche und symbolische Ressourcen (Dissertation). Erhältlich bei: https://repositorio.fgv.br/bitstreams/c367d462-15bb-4524-ba36-e5e321f0405b/download

Costa, A. P. P. da., & Wood Jr., T.. (2012). Unternehmensbetrug. Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre, 52(4), 464–472. Erhältlich bei: https://doi.org/10.1590/S0034-75902012000400008

InfoGeld. (2022, 10. November). Americanas (AMER3) macht den Gewinn rückgängig und verzeichnet im 3. Quartal einen Verlust von 212 Mio. R$. Erhältlich bei: https://www.infomoney.com.br/mercados/resultado-americanas-amer3-terceiro-trimestre-2022/

KRAUSPENHAR, J. H.; ROVER, S.(2020). Die Relevanz des Bilanzbetrugs, der in Via Varejo S.A. aufgetreten ist: eine Studie der Ereignisse. Revista Brasileirade Administração Científica, v.11, n.3, p.242-257. Erhältlich bei: http://doi.org/10.6008/CBPC2179-684X.2020.003.0017

Über die Autoren

  1. Rayron Françoise da Silva Vieira studiert Betriebswirtschaftslehre an der Universität Brasília und ist Mitglied des Casoteca ADM Teams. E-Mail: rayron1994@gmail.com
  2. Kalebe Lopes de Alencar studiert Betriebswirtschaftslehre an der Universität Brasília und ist Mitglied des Casoteca ADM Teams. E-Mail: kalebealencar@gmail.com
  3. Carlos Henrique Marques da Rocha ist ordentliche Professorin an der UnB und akkreditiert für das Graduate Program in Transportation (PPGT-UnB). Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der University of Liverpool. Er forscht in den Bereichen Verkehrsökonomie, Transportfinanzierung und Corporate Finance. Er arbeitet als Gutachter für nationale und internationale Fachzeitschriften. E-Mail: chrocha@unb.br

Herausgeber: Nicole Alonso Santos de Sousa ist Doktorandin des Departements für Verwaltung (ADM/FACE) an der Universität Brasília (UnB). Sie ist Co-Koordinatorin der Casoteca ADM und hat einen postgradualen Abschluss in Finanzen und Controlling (MBA USP/ESALQ) und einen Bachelor-Abschluss in Administration (UnB). E-Mail: nicolealonso2000@gmail.com


Dieser Fall wurde auf der Grundlage von Sekundärinformationen und auf der Grundlage anderer zitierter Referenzen geschrieben. Es ist nicht die Absicht der Autoren, das betreffende Unternehmen zu bewerten oder zu beurteilen. Dieser Text ist ausschließlich für akademische Studien und Diskussionen bestimmt, und seine Verwendung oder Vervielfältigung in anderer Form ist untersagt. Bei Urheberrechtsverletzungen wird der Täter mit den Strafen des Gesetzes Nr. 9,610/1998 bestraft.