BxBlue: Herausforderungen eines Fintechs, um zu wachsen und Wert für seine Zielgruppe zu schaffen

Download verfügbar unter pdf , Epub und Mobi

Case auf Englisch:

Bxblue: Fintechs Herausforderungen für Wachstum und Wertschöpfung im Zielmarkt
Download verfügbar in pdf, epub und mobi Wer ist BXBLUE? Beschreibung des Unternehmens und seines Produkts BXBlue ist ein brasilianisches Lohn- und Gehaltsdarlehens-Intermediate Fintech (Startup, das Finanzlösungen anbietet), das 2014 gegründet wurde und seinen Sitz in Brasília hat. Das Unternehmen bietet einen Marktplatz für Beamte, die ...

Autoren : Helena Costa, Pedro Guerra Benedetti und Vitor Lauar de Mendonça

Zusammenfassung

Die Problemsituation dreht sich in diesem Fall um Entscheidungen, die Bxblue, ein Fintech aus Brasília, das im Silicon Valley forciert wurde, treffen muss, um einen Mehrwert für seine Zielgruppe zu schaffen. Schließlich versucht das Unternehmen, trotz einer starken technologischen Basis, ein älteres Publikum zu bedienen, das sich aus Beamten, Rentnern und Rentnern zusammensetzt. In diesem Fall hat der Student Kontakt zu Aspekten von Startups, wie z.B. den Prinzipien für ihr Wachstum und den Beschleunigungsprozess, sowie mit Entscheidungen zur Bewältigung ihrer Herausforderungen.

Wer ist BxBLUE? Beschreibung des Unternehmens und seines Produkts

BXBlue ist ein Fintech-Unternehmen für die Vermittlung von Lohn- und Gehaltsabrechnungskrediten (Startup, das Finanzlösungen anbietet), das 2014 gegründet wurde und seinen Sitz in Brasília hat. Das Unternehmen bietet einen Marktplatz für Beamte, die Gehaltsabrechnungskredite suchen, und für Finanzinstitute, die dieses Produkt anbieten können. Sie definieren Bxblue:

"Als Bankenkorrespondent folgen wir den Richtlinien der brasilianischen Zentralbank gemäß den Bedingungen der Resolution Nr. 3.954 vom 24. Februar 2011. Alle Bonitätsprüfungen werden in Übereinstimmung mit der Kreditpolitik des vom Benutzer gewählten Finanzinstituts durchgeführt. Bevor Sie eine Dienstleistung über unsere Partner in Anspruch nehmen, erhalten Sie alle Bedingungen und Informationen über das zu beauftragende Produkt vollständig und transparent. BX Negócios Inteligentes LTDA ist ein Bankkorrespondent der folgenden Institutionen: Banco do Brasil S.A., Banco Olé Consignado SA, Banco do Estado do Rio Grande do Sul SA und Banco Cetelem SA".

BxBlue vermittelt den Kontakt zwischen zwei Gruppen: Banken, die Lohnkredite für Kunden anbieten, und Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes, die sich für Lohnkredite interessieren. Dies ist ein riesiger Markt in Brasilien und verdient besondere Aufmerksamkeit, da er ein sehr geringes Risiko für die Rückzahlung von Schulden bietet.

Um mit Banken umzugehen, muss BXBlue Zeit und Mühe haben, denn das Startup muss mit jeder Bank eine technologische Integration entwickeln, denn jedes Finanzinstitut hat eine Art von System. Nachdem ein Finanzinstitut Interesse daran gezeigt hat, Lohn- und Gehaltsabrechnungskredite auf der Plattform anzubieten, ist das IT-Team für die Erstellung der API (Application Programming Interface) verantwortlich, bei der es sich um den Programmiercode handelt, der die Integration zwischen der Finanzinstitutsplattform und BxBlue ermöglicht.
Geschichte und Wachstum von BxBlue

Der Deal wurde ursprünglich von 3 Partnern und einem Mitarbeiter strukturiert und erhielt einen Investitionsbeitrag von Y Combinator, einem riesigen Startup-Accelerator mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien, USA) in der Anfangsphase des Unternehmens. Sie wurden beschleunigt, weil sie 3 wichtige Aspekte für wirkungsvolle Start-up-Unternehmen darstellten:

  • Teambuilding: BxBlue legt einen sehr starken Fokus auf Teambuilding. Seit der Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit und der Rekrutierung von Mitarbeitern hat das Startup Geld und Mühe in die Aufrechterhaltung einer motivierten und kulturell starken Organisation investiert. Sie glauben nicht nur, dass dies wichtig ist, sondern auch, dass es für den Erfolg des Unternehmens entscheidend ist. Sie haben auch Leute mit unterschiedlichen und wichtigen Fähigkeiten für das Geschäft – von Technologie bis hin zu Vertriebserfahrung.

  • Marktakzeptanz - Sie haben ein Produkt, das, obwohl es im Land weit verbreitet ist, von technologischen Erleichterungen profitieren könnte, was Auswirkungen auf einen großen potenziellen Markt im Land haben könnte.

  • Skalierbarkeit - Dies ist der dritte und letzte Aspekt, der als wesentlich für das Startup analysiert wird. Das Produkt hat ein großes Wachstumspotenzial.
    Hauptsächlich, weil dieser Service vielen Menschen helfen kann und sie auch Partnerschaften mit vielen Banken haben können. Das bedeutet, dass das Geschäft in Bezug auf Umsatz und Kunden noch stark expandieren und wachsen kann.

Ein Teil des Erfolgs ist laut dem CEO des Unternehmens auf die harte Arbeit zurückzuführen, die während der Inkubationszeit bei Y Combinator geleistet wurde. Während dieses Prozesses wohnten die anfänglichen 4 Mitglieder in einem Haus in den Vereinigten Staaten und arbeiteten fast 16/18 Stunden am Tag, um mit dem Aufbau des ersten BXBlue-Systems zu beginnen. Sie wurden in mehrfacher Hinsicht herausgefordert.

Nach diesem Prozess mussten sie einen 5-minütigen Pitch vor potenziellen Investoren in den USA machen, um zu versuchen, Bargeldinvestitionen zu tätigen. Der knifflige Teil war, dass dieses Servicemodell im Land nicht bekannt ist, so dass sie wenig Zeit hatten, nicht nur ihren Zweck als Unternehmen, das Problem, das sie lösen wollten, sondern auch die Art des brasilianischen Lohnkredits zu erklären. Dann hatten sie 2 Wochen Zeit, um mit dem Publikum nach Investitionen zu suchen und einen neuen Pitch mit anderen Arten von Investoren in einer risikoreichen Art von Geschäft zu machen, die Teil der Startup-Umgebung ist.

Am Ende waren sie in der Lage, von einer Investition zu profitieren, die 12-mal höher war als ihre ursprüngliche Bewertung, was selbst für Y Combinator-Startups und noch mehr für brasilianische Unternehmen etwas wirklich Seltenes ist. Dieser gesamte Mentoring-Prozess von Y Combinator ermöglichte es Bxblue, einige Lektionen zu lernen, wie der CEO Gustavo Gorenstein mitteilt:

  1. Fokus auf den Nutzer

  2. Sei kein Idiot. Erfolg hat viel mit Glück zu tun.

  3. Haben Sie ein Team, einen großartigen Markt und zeigen Sie Traktion

  4. Es gibt eine Menge Geld da draußen, seien Sie einfach bereit dafür

  5. Wachsen, wachsen, wachsen.

Diese Lektionen halfen ihnen, mit einem klaren Plan und viel Selbstvertrauen zusammen mit einem jungen und fokussierten Team zurückzukehren. Mit dem Geld, das sie aufbringen konnten, begannen sie, den Service zu operationalisieren und die Lösung zu betreiben. In dem Moment, in dem sie bessere Prozesse aufbauen, sowie ihr Wissen über ihren Markt und die Möglichkeiten, die sie hatten, um mit den Besonderheiten des Geschäftsmodells umzugehen, erweitern. Sie mussten schnell reagieren, um wie erwartet weiter zu wachsen.

Derzeit beschäftigt das Unternehmen 21 Mitarbeiter, die in 4 Bereiche unterteilt sind: Marketing, Vertrieb, Technologie und Finanzen. Sie haben Partnerschaften mit einigen großen Finanzinstituten und wachsen stetig bei den Stammkunden. Die Conversion-Rate liegt bei 11 %.

Auf diese Weise sahen sie sich anderen Herausforderungen gegenüber, die den Lernprozess noch verstärkten. Einer der schwierigsten Momente war im Jahr 2018, als das Unternehmen das Team verkleinern musste. Laut dem CEO war dies der schlimmste Moment, den das Unternehmen seit seiner Gründung durchgemacht hat.

Der Zielmarkt von BxBlue und seine Herausforderungen

BxBlue befindet sich in einem Kontext vieler Paradigmenwechsel. Wie bereits erwähnt, richtet sich das Produkt an Beamte, die noch arbeiten oder im Ruhestand sind. Grundsätzlich haben sie es mit Senioren zu tun, die das Internet im Vergleich zu jüngeren Generationen anders nutzen. Da es sich bei Bxblue um ein technologiebasiertes Unternehmen handelt und sein Service nur auf Online-Plattformen verfügbar ist, stellen sich einige Fragen: Wie nutzen Senioren das Internet? Sind sie wirklich verbunden und offen für diesen Service? Tritt BxBlue nicht in einen Markt ein, der sich gegen den Trend im Verhalten älterer Menschen richtet?

Laut einer Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2016 sind 70 % der Senioren (Menschen über 65 Jahre) in den USA jetzt online. Darüber hinaus mögen ältere Menschen Technologie, da 58 % von ihnen glauben, dass das Internet einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat, und drei Viertel der internetnutzenden Senioren täglich live gehen. Es ist auch bekannt, dass die Technologie in Zukunft eine große Rolle bei Aufmerksamkeits- und Gesundheitsproblemen bei älteren Menschen spielen wird, da die Zahl der älteren Menschen stark zunehmen wird und es nicht genügend Menschen geben wird, die sich um sie kümmern. All dies deutet darauf hin, dass Senioren der Technologie tatsächlich immer näher kommen und dass ihre Idee, ihr Produkt über das Internet zu verkaufen, eine kluge Wahl sein kann.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile. Senioren sind mit einigen altersbedingten Problemen konfrontiert, wie z. B. abnehmender Sehschärfe und Farbsehen, Hörverlust und Hand-Auge-Koordination. Sie beziehen sich auch auf die Technologie und die Angst, Fehler zu machen. Dies sind alles Probleme, die einen gemeinsamen Nenner für die Lösung haben, und er hängt damit zusammen, die Erfahrungen älterer Menschen ansprechender und verständlicher zu machen.
Kurz gesagt, laut Knowles & Hanson (2018) kann man sagen, dass ältere Menschen im Umgang mit Technologie einige Eigenschaften aufweisen:

  • Sie haben Angst, Fehler zu machen
  • Skeptisch gegenüber Online-Finanztransaktionen sind
  • Sind besorgt über den Mangel an Klarheit in Anweisungen und Support
  • Sie empfinden Online-Tools als mühsam und zeitaufwendig
  • Bereit sind, sich an sozialen Interaktionen zu beteiligen

Was ältere Menschen brauchen:

  • Technologie mit menschlicher Note
  • Sicherheit
  • Klare Unterstützung und Anweisungen
  • Benutzerfreundliche Oberflächen: Sprache, weniger Optionen
  • Einfache, geführte und vorhersehbare Prozesse
  • Soziale und persönliche Interaktionen
  • Gemeinschaftsgefühl

All diese Punkte scheinen Aspekte zu sein, die Bxblue angehen muss, um Wert für seinen Zielmarkt zu schaffen. Das Unternehmen muss ein technologiebasiertes Finanzprodukt mit einem Kunden in Einklang bringen, der es nicht gewohnt ist, eine Online-Plattform zu nutzen und sich auf sie zu verlassen. Die größte Herausforderung für BXBlue besteht darin, einen Weg in einem unerschlossenen Markt zu finden, der einige Risiken bietet und der wirklich lukrativ sein könnte, da sie die Pioniere sind.

Fragen zur Diskussion

  1. Was sind die größten Herausforderungen, vor denen BXBlue steht, wenn es darum geht, die Skalierung des Unternehmens und die Wertschöpfung für den Zielmarkt in Einklang zu bringen?

  2. Schlagen Sie Maßnahmen vor, die BXBlue ergreifen könnte, um potenzielle Widerstände von Senioren gegen die Marke und das Produkt zu überwinden.

Referenzen

[ https://www.pewinternet.org/2017/05/17/technology-use-among-seniors/ ]
[ https://www.sciencedaily.com/releases/2018/03/180312091715.htm ]
[ https://www.weforum.org/agenda/2019/07/no-longer-just-for-the-young-70-of-seniors-are-now-online/ ]
[ http://www.hsj.gr/medicine/the-use-of-technology-by-the-elderly.php?aid=3614 ]
[ https://psychcentral.com/blog/how-technology-can-empower-the-elderly/ ]
[ https://edition.cnn.com/2019/01/18/tech/technology-elderly/index.html ]

Über die Autoren

Pedro Guerra Benedetti ist Student der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Brasília und Mitglied des ADM Casoteca Teams. pedroguerrabenedetti@gmail.com

Helena Araújo Costa ist außerordentliche Professorin II am Department of Administration (ADM/FACE) der Universität Brasília (UnB). Sie ist Koordinatorin der ADM Casoteca. Sie unterrichtet Zeitgenössische Themen in ADM 1 und 2 sowie Einführung in ADM an der UnB. E-Mail: helenacosta@unb.br

Vitor Lauar de Mendonça war Student des Chemieingenieurwesens an der UnB und arbeitet heute mit einem Schwerpunkt auf dem Lernen in der Welt der Daten im Zusammenhang mit Unternehmertum. E-Mail: vitorlauarmendonca@gmail.com

Danke

Wir sind Bxblue, insbesondere Gustavo Gorenstein und Tatyanna Cruz, sehr dankbar für ihre übliche Partnerschaft bei der Aufnahme von Studenten für Praktika, technische Besuche, das Anbieten von Vorträgen und die Anwesenheit im Klassenzimmer, um Wissen zu teilen. Dieser Fall wurde auf der Grundlage von Daten geschrieben, die im Jahr 2018 gesammelt wurden.


Dieser Fall wurde auf der Grundlage von Informationen geschrieben, die vom Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden, in den Medien verfügbar waren und/oder auf anderen zitierten Referenzen basierten. Es ist nicht die Absicht der Autoren, das betreffende Unternehmen zu bewerten oder zu beurteilen. Dieser Text ist ausschließlich für akademische Studien und Diskussionen bestimmt, und seine Verwendung oder Vervielfältigung in anderer Form ist untersagt. Bei Urheberrechtsverletzung wird der Täter mit den Strafen des Gesetzes Nr. 9,610/1998 ↩bestraft ︎

Galerie