Ihre Bibliothek mit Fällen und Tutorials

Kleine Destinationen, große Probleme: Zu Besuch bei Sozial-Umwelt-Konflikten im Tourismus

Indikative Zusammenfassung

Dieser Fall erzählt die Geschichte von Pedro und seiner Heimatstadt Celestina. Die kleine Gemeinde im Landesinneren des brasilianischen Cerrado steht vor ernsthaften sozialen Problemen, wo das Wachstum des Tourismus aufgrund der Entdeckung eines bemerkenswerten Naturerbes zu beobachten ist: der Höhle von Buraco do Buriti. Der Entwicklung dieser Aktivität folgen jedoch mehrere andere wirtschaftliche Interessen, was zu einem echten sozio-ökologischen Konflikt führt. In diesem Szenario sind die Leser herausgefordert, die komplexen ethischen und nachhaltigen Dilemmata zu erforschen, die entstehen, wenn wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen aufeinanderprallen, und die Best Practices für verantwortungsvolle Entscheidungen in solchen Situationen aus dem fiktiven Kontext der Stadt Celestina zu betrachten, der aber die Realität so vieler anderer brasilianischer Städte darstellt.

Datenquelle

Die Daten stammen aus der fiktiven Situation von Celestina, die eine Stadt im Inneren des brasilianischen Cerrado und ihre Komplexität darstellt. Die Hauptquelle ist die Argumentation für die Analyse im Klassenzimmer, die einen realistischen Kontext für Diskussionen über Tourismus, wirtschaftliche Entwicklung, Umweltschutz und Interessenkonflikte bietet.

Bildungsziele

Verstehen und Anwenden von Methoden der Mediation von sozio-ökologischen Konflikten, Erkennen von Herausforderungen, Narrativen, Motivationen, Interessen, Bedürfnissen, Ressourcen und Allianzen der beteiligten Akteursgruppen, Entwicklung bei den Lesern: (i) das Verständnis für die Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung des Tourismus in lokalen Gemeinschaften; (ii) die Untersuchung und Kritik der sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Tourismus und des Bergbaus; (iii) Anerkennung der ethischen und nachhaltigen Komplexität, die mit Entscheidungen verbunden ist, die das Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz beeinflussen.

Alternativen zur Fallanalyse:

  • Individuelle Analyse vor dem Unterricht.
  • Diskussion in kleinen Gruppen, um verschiedene Perspektiven zu beleuchten.
  • Debatte im Plenum zum Austausch von Ideen und Schlussfolgerungen.
  • Einteilung der Schüler in Gruppen, die verschiedene Interessengruppen (Anwohner, lokale Unternehmer, kommunale Behörden usw.) vertreten, um die Versammlung zu dramatisieren und die Vorteile und Herausforderungen des Tourismus, des Bergbaus und des Umweltschutzes zu diskutieren.

Anleitung für Rollenspiele

Einleitung/Hintergrund

  • Darstellung der Eigenheiten der Stadt: Heben Sie positive und negative Aspekte hervor, die die Identität der Stadt ausmachen; Analysieren Sie die aktuelle sozioökonomische und touristische Situation.
  • Rechtsvorschriften in Bezug auf die Nutzung natürlicher unterirdischer Hohlräume: Untersuchung der bestehenden Rechtsvorschriften zu diesem Thema; Identifizieren Sie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den Gesetzen ergeben.

Charaktere (lokale Akteure):

  • Kartieren Sie die verschiedenen Gruppen von Akteuren, die am Stadtmanagement beteiligt sind: Lokale Gemeinschaft; Bergbau-Unternehmer; Tourismusunternehmer; Dritter Sektor (NRO und OSCIPs); Akademie; Öffentliche Gewalt; Umweltschützer.
  • Verstehen Sie Ihre Motivationen, Interessen und Perspektiven

Aufgabenteilung:

  • Trennen Sie die Teilnehmer der Dynamik zwischen Gruppen von Akteuren: Verteilen Sie die Schüler in Gruppen, die verschiedene Akteure in der Gemeinschaft repräsentieren; Definieren Sie die Verantwortlichkeiten und Standpunkte jeder Gruppe.

Moment der Ausarbeitung von Erzählungen und Argumenten:

  • Von den einzelnen Akteursgruppen verfügbare Funktionen: Identifizieren Sie die Ressourcen, die jeder Gruppe zur Verfügung stehen. Entwickeln Sie auf Basis dieser Ressourcen Narrative und Argumentationsstrategien.
  • Argumentationsstrategien: Leiten Sie die Schüler bei der Formulierung überzeugender Argumente an; Stimulieren Sie die Kreativität bei der Konstruktion von Erzählungen.

Beobachtung: Troglobium ist ein Begriff, der verwendet wird, um Tierarten zu charakterisieren, die endemisch sind, spezifisch an Höhlen angepasst sind und extrem empfindlich auf Schwankungen in ihrer Umgebung reagieren. Daher wird angenommen, dass jede Form menschlicher Aktivität in dem Ökosystem, in dem Troglobien vorkommen, ein großes Potenzial hat, ihren Lebensraum und ihr Überleben als Ganzes zu gefährden - und daher zu ihrem Aussterben führen kann. Gemäß dem Dekret Nr. 6.640/2008, das den Schutz der auf dem Staatsgebiet bestehenden natürlichen unterirdischen Hohlräume vorsieht, stuft das Vorhandensein dieser Tiere nun den Raum mit dem höchsten Grad an Relevanz ein, in dem: "Art. 3 Der natürliche unterirdische Hohlraum mit dem höchsten Grad an Relevanz und sein Einflussbereich können nicht Gegenstand irreversibler negativer Auswirkungen sein, und ihre Verwendung sollte nur unter Bedingungen erfolgen, die ihre physische Unversehrtheit und die Aufrechterhaltung ihres ökologischen Gleichgewichts gewährleisten."

Vorbereitung der Akteursgruppen durch die Lehrkraft:

  • Angebotstipps und neue Looks: Einblicke zu geben, um die Perspektiven der Gruppen zu bereichern; Stimulieren Sie Forschung und kritische Reflexion.

Organisation des Debattenraums (Arena of Conflict):

  • Vorbereitung des Raumes und des Stützmaterials: Sicherstellung der Verfügbarkeit der notwendigen technologischen Ressourcen; Schaffen Sie ein Umfeld, um einen offenen Dialog zu fördern.
  • Verteilung der Stühle in Kreisform: Erleichterung der Interaktion zwischen den Teilnehmern; Schaffen Sie eine Atmosphäre der Gleichberechtigung und Zusammenarbeit.

Vorstellung des Mediationsteams:

  • Erste Klarstellungen: Erklären Sie die Dynamik, Phasen und Regeln der Debatte; Definieren Sie die Verantwortlichkeiten und Erwartungen der Teilnehmer.

Vorstellung der Teilnehmer (Schauspieler):

  • Eröffnungszeilen: Ermöglichen Sie jeder Gruppe von Akteuren, sich zu präsentieren und ihre Interessen offenzulegen; Heben Sie Ziele, Unzufriedenheiten und Forderungen hervor.

Höhepunkt:

  • Eröffnung der Debatte: Durchführung von Runden mit gezielten Fragen, Gegendarstellungen und Gegenerwiderungen; Präsentieren Sie die Narrative und Strategien jeder Gruppe.

Schlussfolgerung:

  • Einladung zu Vorschlägen und Initiativen: Ermutigen Sie die Schüler, Lösungen zur Konfliktminderung vorzuschlagen. Förderung von Diskussionen über mögliche Bündnisse und zukünftige Treffen für Debatten.

Organisation der Fragen:

Fragen können verwendet werden, um die Debatte zu lenken oder die Argumentation der Schüler zu provozieren. Die Fragen sollten entsprechend der Bildungsziele und der im Fall vertretenen Themen organisiert sein. Einige Vorschläge:

  1. Analysieren Sie den wirtschaftlichen Nutzen des Tourismus in Celestina und identifizieren Sie die damit verbundenen Herausforderungen.
  2. Beurteilen Sie, wie sich die Erforschung von Höhlen auf die Artenvielfalt der Region auswirken kann.
  3. Erkundung von Möglichkeiten, die wirtschaftlichen Interessen des Bergbauunternehmens mit dem Schutz der Umwelt in Einklang zu bringen.
  4. Analysieren Sie die Rolle der lokalen Regierung und der Regulierungsbehörden bei der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Region durch die Erforschung der Höhle.
  5. Suche nach einem Gleichgewicht zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung des Tourismus und dem Umweltschutz unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Stadt.
  6. Untersuchen Sie die ethischen Implikationen der Wahl zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz.
  7. Identifizieren Sie die rechtlichen Herausforderungen in der Buriti-Hole-Entscheidung und diskutieren Sie, wie Umweltgesetzgebung mit nachhaltigem Wirtschaftswachstum in Einklang gebracht werden kann.
  8. Vorschläge für Verbesserungen des Verwaltungsprozesses, um die Gemeinschaft in Höhlenentscheidungen einzubeziehen, unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Perspektiven.
  9. Diskutieren Sie, wie das Bergbauunternehmen Nava bei seinen Aktivitäten in Celestina soziale und ökologische Verantwortung sicherstellen und negative Auswirkungen vermeiden kann.
  10. Planen Sie die Organisation des Tourismus, um die Wirtschaft und die Lebensqualität in Celestina zu verbessern, unter Berücksichtigung der lokalen Ausbildung, der Infrastruktur und des kulturellen Erhalts.
  11. Vorschläge für Maßnahmen zur Entschärfung des Konflikts um das Buriti-Loch, zum Interessenausgleich und zur Förderung einer nachhaltigen, kurz-, mittel- und langfristigen Entwicklung.
Sie haben Casoteca ADM erfolgreich abonniert
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Großartig! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Ihr Link ist abgelaufen
Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mails auf einen magischen Link zur Anmeldung.